Allgemein - 27.10.2017
Sake Club #11: TOKUBETSU JUNMAI ONE CUP

Sake Club #11: TOKUBETSU JUNMAI ONE CUP

Nummer 11 unseres Sake  Clubs könnte gar nicht besser in die kühlere Jahreszeit passen. Am besten warm genossen, wird das wunderschön bemalte Glas des portionierten Sakes nach dem Austrinken auch noch zum stimmigen Windlicht.

DIE BRAUEREI

Die Hirase Brauerei wurde 1623 in den Alpen, zentral auf der grössten Insel Japans, Honshu, gegründet. Die Region Gifu profi tiert von besonders günstigem Klima für den Reisanbau. Für die Herstellung wird die lokale Reissorte Hida Homare verwendet, sie bringt ein raffi niertes Süsse- Säure-Spiel in den Sake und macht den One Cup (portionsweise im bemalten Glas serviert) zu etwas ganz Besonderem. Zudem weist er einen höheren Poliergrad auf als für diese Qualitätsstufe erforderlich wäre und trägt deshalb die Bezeichnung «Tobuketsu» (Special).

GESCHMACK

Grundsätzlich ist der Tezukuri (japanisch für «handmade») ein Allrounder der sowohl kalt als auch warm getrunken werden kann. Dabei empfi ehlt sich jedoch, ihn warm zu trinken, da so die Aromen noch besser entfaltet werden – das macht den Sake weicher und runder. Im Gaumen weist er ein Spiel aus angenehm leichten Reis- und Getreidearomen auf, abgerundet mit subtilen Wald- und Pilznoten. Der knackige, kurze Abgang wird durch die leichte Säure noch unterstrichen.

PASST DAZU

Dieser Sake ist ein exzellenter
Essensbegleiter. Warm getrunken
unterstützt er kräft igere Speisen wie:
· Maguro no Tataki
· Pumpkin Beef Soup
· Chicken Teriyaki
· Fondue

DIE FACTS

· Region: Takayama, Gifu, Japan
· Brauerei: Hirase
· Klasse/Sorte: Tokubetsu Junmai
· Reissorte: Hida Homare
· Polierrate: 60 % Vol.
· Alkoholgehalt: 15,5 % Vol.

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Feedback

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>