Es ist wieder an der Zeit für einen neuen Sake! Deshalb stellen wir euch heute die Sake Club Edition No. 7 vor: Gekkeikan Daiginjo. Was ihn von seinen Vorgängern unterscheidet, erfahrt ihr hier:
DIE BRAUEREI
Die Gekkeikan Sake Brauerei wurde 1637 in Fushimi gegründet und geniesst weltweit einen anerkannten Ruf. Gekkeikan bedeutet Lorbeer-Krone und symbolisiert das Gütesiegel, welches das Streben der Brauerei nach Qualität repräsentiert. Gemäss ihres Leitmotivs Qualität, Kreativität und Menschlichkeit ist die Brauerei bestrebt, japanische Tradition und Moderne zu vereinen.
GESCHMACK
Der Gekkeikan Daiginjo ist kräftig und komplex zugleich. In der Nase entfalten sich Noten von weissen Tulpen, Lindenblüten, grünem Apfel und Litschi. Diese einzigartige Kombination führt im Gaumen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Im Vergleich zu anderen Sakes besitzt der Gekkeikan Daiginjo eine schöne Säure und trumpft mit einem langanhaltenden Abgang.
PASST ZU
Er komplettiert sehr gut leichte Speisen wie:
- Fischgerichte, insbesondere Sushi
- Sashimi
- Lachs-, King- oder Tuna Nigiri
Oder auch als Aperitif zu geniessen.
DIE FACTS
Region: Fushimi, Kyoto
Brauerei: Gekkeikan Sake Brewery
Klasse/Sorte: Daiginjo
Reispolierrate: 50 %
Inhalt: 720 ml
Alkoholgehalt: 15.5 % Vol.
Hinterlasse ein Feedback