Advertising, Produkte, Yooji's Tipp - 26.06.2015
Sake Club Edition No. 2

Sake Club Edition No. 2

Nach dem Masuichi Square One kommt nun der zweite exklusive Reiswein-Import in die Yooji’s. Und dies als Limited Edition: In begrenzter Menge, für eine begrenzte Zeit und nur in ausgesuchten Yooji’s.

Mehr als 350-jähriges Brauerei-Handwerk und die Lagerung in japanschen Yoshino Zedernfässern geben dem Taru Sake der traditionsreichen Kiku-Masamune Brauerei seinen einzigartigen Geschmack. In dessen Genuss ihr ab sofort selbst kommen könnt: Der KIKU-MASAMUNE TARU SAKE ist ab sofort nur für begrenzte Zeit und in limitierter Anzahl im Yooji’s Seefeld, Yooji’s Josef und Yooji’s Bellevue zu haben.

 

DIE HERKUNFT

Die Kiku-Masamune Sake-Brauerei wurde 1659 als eine der ersten Sake-Brauereien der Japanischen Region Nada errichtet. Obwohl seinerzeit eher die naheliegenden Regionen Osaka und Kyoto für die Produktion bekannt waren und mit der Herstellung von süssen Sake grosse Popularität genossen, wählte die Gründerfamilie Kano ihre Heimatregion Nada als Standort ihrer Reiswein Manufaktur und setzte von Beginn an auf ein Sortiment von ausschliesslich trockenen Reisweinen.

DER GESCHMACK

Die Kiku-Masamune Sake-Brauerei ist ausschliesslich auf die Produktion von trockenen Reisweinen spezialisiert. So ist auch der Taru-Sake, der seinen Namen dank der Lagerung in Yoshino Zedernfässer (japanisch „Taru“ für „Fass“) trägt, von einer angenehm trockenen Holz- Note geprägt. Dazu kommen blumige Aromen wie Rose und würzigem weissen Pfeffer. Dank seines Zedern-Geschmackes hat der Sake die Eigenschaft, starke Geschmäcker zu neutralisieren und passt deswegen hervorragend zu Lachs oder Frittierten Speisen wie Tempura.

DIE FACTS

  • Brauerei: Kiku-Masamune Sake Brauerei in Mikage-honmachi, Kobe, Japan
  • Klasse/Sorte: Junmai–Taru
  • Reissorte: Nihonbare , Gohyakumangoku
  • Reis-Poliergrad: 73%
  • Alkoholgehalt: 15%
  • Sake-Grad: +5 Trocken
  • Trinktemperatur: leicht gekühlt, Zimmertemperatur oder leicht gewärmt
Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Feedback

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>